Die St. Matthias Stiftung (SMS) ist eine rechtsfähig öffentliche Stiftung des bürgerlichen Rechts. Stiftungszweck ist die Förderung der religiösen, kulturellen und mildtätigen Aufgaben der Benediktinerabtei St. Matthias sowie der Förderung des Denkmalschutzes und der Denkmalpflege auf dem Bering von St. Matthias. Der Stiftungsvorstand besteht aus Abt Ignatius (Vorsitzender), Bruder Matthias (stv. Vorsitzender), Bruder Eucharius (Schatzmeister).
Wie arbeitet die St. Matthias Stiftung
Die SMS mehrt das vorhandene Stiftungskapital durch Zustiftungen, die damit zukunftssicher erhalten bleiben. Die Erlöse des Stiftungskapitals und die Spendenerträge ermöglichen eine dauerhafte Werterhaltung des Kulturgutes St. Matthias und sichern die vielfältigen seelsorgerlichen, sozialen und kulturellen Aufgaben der Abtei.
Gemeinsam Verantwortung übernehmen
Das bürgerschaftliche Engagement des Bauvereins der Abtei St. Matthias wird im Freundeskreis der St. Matthias Stiftung fortgesetzt. Nach den Maßnahmen zur Substanzerhaltung und Bausicherung folgen die Renovierungsarbeiten der Abteigebäude.
Der Freundeskreis unterstützt neben dem Erhalt des denkmalgeschützten Kulturgutes die sozialen und kulturellen Aufgaben der Abtei. Dazu gehören unter vielen anderen die Pflege der Mattheiser Kulturgüter, die Unterstützung des integrativen Wohnprojektes Schammatdorf, kulturelle Veranstaltungen auf dem Freihof der Abtei sowie pastorale Arbeitsfelder (Pilgerempfang, geistliche Exerzitien).