Refektorium, Dormitorium, Kreuzgang und der blühende Abteigarten werden dann zwischen 14.00 Uhr und 18.00 Uhr einem breiten Publikum geöffnet sein.
Mittlerweile sind die Vorplanungen für die große Renovierung des Kreuzgangs abgeschlossen. Dabei haben die Gutachter und Architekten während der Schadensanalyse auch Wandmalereien gefunden, eine ausführliche Gesteinskartierung durchgeführt und einen vorgotischen Estrichboden entdeckt. Über all dieses möchten die St. Matthias Stiftung und die Benediktiner die Besucher an diesem 28. April informieren und Ein:Blicke geben.
Im Kreuzgang und im Kapitelsaal werden sie den Stand der notwendigen Renovierungen erläutern. Durch den Abteigarten wird es eine Kinderrallye geben. Ein Kurzfilm erzählt die lange Geschichte des Kreuzgangs. Es besteht die Möglichkeit an Führungen durch das frühere Dormitorium teilzunehmen. Kaffee, Kuchen und Softgetränke werden sowohl im Garten und auch im Refektorium, dem Speisesaal der Mönche und ihrer Gäste, angeboten.