Die Sparkasse Trier wird gemeinsam mit der Provinzialstiftung die Kosten für die ersten statischen Sicherungsarbeiten in Dormitorium und Kreuzgang der Abtei St. Matthias übernehmen. Dies sagten am Montag Bernd Gilga (Provinzial) und Remigius Kühnen (Sparkasse) in der Abtei in Trier zu . Der Kreuzgang der Abtei sei nicht nur ein beeindruckendes architektonisches Meisterwerk, sondern auch ein kulturgeschichtliches Denkmal mit nationaler Bedeutung begründeten die Spender ihr Engagement.
„Mit diesen 60 000,- € können wir den ersten Bauabschnitt in diesem Jahr beginnen,” sagte Abt Ignatius Maaß OSB, der gemeinsam mit dem Vorsitzenden des Kuratoriums der St. Matthias Stiftung, Helmut Schröer, diese Spende entgegen nahm. Insgesamt werden für die Sanierung und Erhaltung des frühgotischen Kreuzgangs rund vier Millionen Euro veranschlagt.
Die Kreuzgewölbe im Dormitorium wurden zwar in den 50er Jahren des vergangenen Jahrhunderts schon einmal gesichert, doch die damalige Verstärkung der Pfeiler, die zum Kreuzgang hin stützen, reicht nicht aus, stellten die Statiker bei ihren Untersuchungen fest.
Damit die Außenmauern nicht weiter weg kippen, müssen statische Erhaltungsmaßnahmen durchgeführt werden. Die Gelder von der Sparkasse und der Provinzialstiftung werden dafür investiert.